
Claude-Nicolas Ledoux (* 21. März 1736 in Dormans, Département Marne; † 18. November 1806 in Paris) war ein klassizistischer französischer Architekt, der zahlreiche öffentliche und private Bauvorhaben ausführte. Er entwarf aber auch völlig utopische Bauten und gilt gemeinsam mit Étienne-Louis Boullée als Hauptvertreter der französischen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Claude-Nicolas_Ledoux

== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Claude_Nicolas_Ledoux

Claude Nicolas Ledoux: Barrière de la Villette (1784-89), eins der erhaltenen Zollhäuser in ParisLedoux , Claude Nicolas, französischer Baumeister, * Dormans (Département Marne) 21. 3. 1736, † Â Paris 19. 11. 1806.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Claude Nicolas Ledoux: Barrière de la Villette (1784-89), eins der erhaltenen Zollhäuser in ParisLedoux , Claude-Nicolas, französischer Baumeister, * Dormans (Département Marne) 21. 3. 1736, † Â Paris 19. 11. 1806; vertrat einen nüchternen, auf strenge geometrische Formen zielen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.